April 2025

Der Bezirk Gersau macht vertragswidrige Verfügung und vertragswidrigen Beschluss und diskriminiert eine Seniorin und Alleinerbin!

2025-04-23T05:39:56+00:00

Der Bezirk Gersau (das Erbschaftsamt Gersau sowie der Gesamt-Bezirksrat Gersau) erlässt für Bürgerinnen und Bürger einfach eigene vertragswidrige Verfügung und vertragswidrigen Beschluss. In diesem Fall geht es um eine Seniorin und Einwohnerin von Gersau. Der Alleinerbin mit anerkannter Erbbescheinigung wird eine externe Erbschaftsverwaltung aufgezwungen, und dies wider ihren Willen, im Widerspruch zum [...]

Der Bezirk Gersau macht vertragswidrige Verfügung und vertragswidrigen Beschluss und diskriminiert eine Seniorin und Alleinerbin!2025-04-23T05:39:56+00:00

März 2025

Senioren-Handys – Handys, die speziell für ältere Menschen geeignet sind

2025-04-01T10:03:06+00:00

Für sehr viele ältere Menschen sind Senioren-Handys unentbehrlich geworden. Denn sie haben andere Bedürfnisse als jüngere Menschen. Diese nutzen hauptsächlich das Smartphone, da sie intensiv auf den Social-Media-Plattformen verkehren. Dort benötigen sie die entsprechenden Apps (Programme). Auch brauchen sie genügend Speicherkapazität für all die Videos, Musik und Bilder im Zusammenhang mit den [...]

Senioren-Handys – Handys, die speziell für ältere Menschen geeignet sind2025-04-01T10:03:06+00:00

Altersdiskriminierung und Rechnungsfehler bei der Schwyzer Kantonalbank, Schwyz

2025-03-13T10:00:00+00:00

Es herrscht Altersdiskriminierung und es gibt grobe Rechnungsfehler bei der Schwyzer Kantonalbank, Schwyz. Über Monate hinweg erfolgt weder eine Korrektur noch eine Entschuldigung gegenüber einer Seniorin. Die unglaubliche Geschichte um Altersdiskriminierung im Kanton Schwyz (siehe meinen letzten Blog vom 8.1.2025) geht leider weiter – mit Rechnungsfehlern und folgenschwerer Altersdiskriminierung bei der Schwyzer [...]

Altersdiskriminierung und Rechnungsfehler bei der Schwyzer Kantonalbank, Schwyz2025-03-13T10:00:00+00:00

Februar 2025

Was bedeutet Langlebigkeit für Seniorinnen und Senioren?

2025-02-10T08:30:07+00:00

Ein langes Leben – das wünschen sich sicher die meisten von uns. Und viele Menschen leben ja heute auch schön lang. Also müssen wir uns wohl neu überlegen, was Langlebigkeit überhaupt bedeutet, insbesondere für Seniorinnen und Senioren. Schnell wird uns dann bewusst, dass damit gar nicht mehr die Lebensdauer gemeint sein kann. [...]

Was bedeutet Langlebigkeit für Seniorinnen und Senioren?2025-02-10T08:30:07+00:00

Januar 2025

Intermediäre Wohnmodelle – Alterswohnen der Zukunft?

2025-02-10T08:28:41+00:00

Die Entwicklung in vielen Ländern zeigt den gleichen, klaren Trend: Die Gesellschaft altert. Und je mehr Menschen immer älter werden, desto dringlicher wird eine Frage: Wie wollen wir im Alter wohnen? Während klassische Wohnformen wie das Eigenheim oder das Pflegeheim lange die Standardlösung waren, gibt es heute eine Vielzahl von neuen Wohnmodellen. [...]

Intermediäre Wohnmodelle – Alterswohnen der Zukunft?2025-02-10T08:28:41+00:00

Altersdiskriminierung im Kanton Schwyz – kein Novum mehr!

2025-01-14T20:29:06+00:00

Auch wenn die Datenlage von Studie zu Studie variiert, zeigen alle neueren Veröffentlichungen doch übereinstimmend, dass in der modernen westlichen Gesellschaft Altersdiskriminierung kein seltenes Phänomen ist. Laut der Umfrage «European Social Survey», die 2008 in vierter Auflage in 28 europäischen Ländern einschliesslich der Schweiz durchgeführt wurde, ist Altersdiskriminierung sogar verbreiteter als [...]

Altersdiskriminierung im Kanton Schwyz – kein Novum mehr!2025-01-14T20:29:06+00:00

Dezember 2024

Ein aufrichtiges Dankeschön für Ihre Kundentreue und frohe Weihnachten!

2024-12-20T10:06:15+00:00

Ein aufrichtiges Dankeschön richte ich an meine Klientinnen und Klienten, für die ich schon so viele Jahre tätig sein darf. Ihre Wertschätzung und Ihre Dankbarkeit motivieren mich, jeden Tag mein Bestes zu geben. Auch dieses Jahr gab es sehr viele schöne Momente, aber ebenso einige traurige Augenblicke. Gerade auch deswegen, weil ich [...]

Ein aufrichtiges Dankeschön für Ihre Kundentreue und frohe Weihnachten!2024-12-20T10:06:15+00:00

Wie bringen Senioren Freude in das eigene Bewusstsein zurück?

2024-12-20T10:03:44+00:00

Mit dem Alter scheint bei vielen Menschen auch etwas die Freude aus dem Bewusstsein zu entschwinden. Es ist ja auch nicht einfach, dieses Leben. Und es wird nicht einfacher, je älter man wird. Aber die Fähigkeit, sich auch an den kleinen Dingen zu freuen, kann doch bei vielen Dingen des Alltags Erleichterung [...]

Wie bringen Senioren Freude in das eigene Bewusstsein zurück?2024-12-20T10:03:44+00:00

November 2024

Werbung mit Senioren – gut oder schlecht?

2024-11-18T09:48:36+00:00

Werbung und Marketing sind allgegenwärtig. Und immer mehr Kampagnen kommen in Umlauf, die gezielt Seniorinnen und Senioren ansteuern. Ist das nun gut und nötig oder unnütz und schädlich? Es hängt ganz davon ab, wie man auf die älteren Menschen zugeht und welche ethischen Überlegungen dahinterstehen. Hier sind einige Argumente, die die [...]

Werbung mit Senioren – gut oder schlecht?2024-11-18T09:48:36+00:00

Oktober 2024

Mobilität im Alter – worauf gilt es zu achten?

2024-10-29T07:24:39+00:00

Bis im Jahr 2030 wird in der Schweiz die Zahl der über 65-Jährigen auf rund 2,1 Millionen ansteigen. Die Alterung der Bevölkerung wirft auch punkto Mobilität neue Fragen auf. Denn diese ist von zentraler Bedeutung für zahlreiche alltägliche Aktivitäten. Mobil sein zu können ist entscheidend für die Autonomie und die Teilhabe älterer [...]

Mobilität im Alter – worauf gilt es zu achten?2024-10-29T07:24:39+00:00