Oktober 2025

Stolz auf Erreichtes im Alter mit einer Portion Dankbarkeit

2025-10-06T12:08:27+00:00

Der Stolz darauf, was Senioren erreicht haben, ist nicht einfach «ein Klaps auf die Schulter». Vielmehr sollten alle kommenden Generationen dankbar für diese Leistungen sein. Und der Stolz hatte nicht nur früher eine wichtige Funktion: Er stärkt auch heute das Selbstwertgefühl der «älteren Garde», motiviert sie und zeigt ihr den Wert ihrer [...]

Stolz auf Erreichtes im Alter mit einer Portion Dankbarkeit2025-10-06T12:08:27+00:00

September 2025

Gewalt im Alter: Erschreckend und keine Seltenheit!

2025-09-19T11:52:56+00:00

Offiziellen Schätzungen zufolge sind in der Schweiz jedes Jahr zwischen 300’000 und 500’000 Personen ab 60 Jahren von irgendeiner Form von Gewalt oder Vernachlässigung betroffen. Ein entsprechender Bericht des Bundesrats liefert einen Überblick über die Problematik der Misshandlung älterer Menschen. Diese kann sowohl zu Hause als auch im Heim in unterschiedlicher Form [...]

Gewalt im Alter: Erschreckend und keine Seltenheit!2025-09-19T11:52:56+00:00

August 2025

Was für eine Zukunft erwartet ältere Menschen in der Schweiz?

2025-08-28T07:42:08+00:00

Die Zukunft älterer Menschen in der Schweiz wird von mehreren Faktoren geprägt – demografischen, sozialen, gesundheitlichen, technologischen und politischen. Bleibt die Zukunft alters- und menschenwürdig? Diese Frage stelle ich mir als private Seniorenbetreuerin schon lange, denn ich bin selber bereits im letzten Lebensabschnitt angekommen. Aufgrund vieler Vorkomnisse, von denen ich gehört habe, [...]

Was für eine Zukunft erwartet ältere Menschen in der Schweiz?2025-08-28T07:42:08+00:00

Wie wertvoll die Neugier im Alter ist und wie man sie ein Leben lang behält

2025-08-12T07:45:19+00:00

Die Neugier im Alter: ein spannendes Thema, das auch viele Bereiche berührt, die oft unterschätzt oder übersehen werden. Denn es ist doch so: Wer neugierig ist, hat mehr vom Leben. Wer hingegen ohne Neugier durchs Leben geht, verpasst vieles, das eben dieses Leben abwechslungs- und auch lehrreich macht. Es lohnt sich [...]

Wie wertvoll die Neugier im Alter ist und wie man sie ein Leben lang behält2025-08-12T07:45:19+00:00

Juli 2025

Das Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz verletzt die Grundrechte und Selbstbestimmungsrechte einer Seniorin

2025-09-22T13:38:56+00:00

Das Diskriminierungsverbot ist in der Bundesverfassung festgehalten (Art. 8 BV) und schliesst ältere Menschen explizit mit ein. Bei der Konkretisierung auf Gesetzesebene wird diese Bevölkerungsgruppe jedoch nicht explizit vor Diskriminierung geschützt. Altersdiskriminierung liegt dann vor, wenn Menschen verschiedenen Alters in vergleichbaren Situationen ohne sachliche Gründe unterschiedlich behandelt werden, mit dem Resultat, [...]

Das Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz verletzt die Grundrechte und Selbstbestimmungsrechte einer Seniorin2025-09-22T13:38:56+00:00

Was ist eine Zügelhilfe für Senioren?

2025-07-30T14:53:05+00:00

Eine Zügelhilfe (also eine Umzugsunterstützung) für Seniorinnen und Senioren ist eine spezialisierte Dienstleistung, die denen, welche sie erbringen, viel Geduld und Empathie abverlangt. Denn ältere Menschen haben besondere Bedürfnisse, die sich von denen jüngerer Leute unterscheiden. Hilft man beim Zügeln bzw. Umziehen, ist es also besonders wichtig, dem Rechnung zu tragen. Für [...]

Was ist eine Zügelhilfe für Senioren?2025-07-30T14:53:05+00:00

Juni 2025

Welchen Einfluss hat das Wetter auf Senioren?

2025-06-23T06:14:30+00:00

Das Wetter hat auf Seniorinnen und Senioren oft einen deutlich spürbareren Einfluss als auf jüngere Menschen. Sowohl körperlich als auch psychisch sind viele ältere Menschen sehr temperaturempfindlich. Einerseits hat es unter ihnen mehr «Gfröörli», denen im Winter – aber nicht nur dann – schnell kalt ist. Angemessene Kleidung mit guter thermischer Isolation [...]

Welchen Einfluss hat das Wetter auf Senioren?2025-06-23T06:14:30+00:00

Mai 2025

Der Umgang mit dem Älterwerden – Chancen und Möglichkeiten

2025-05-26T07:41:14+00:00

Als private Seniorenbetreuerin erlebe ich das Älterwerden und den Umgang damit praktisch täglich bei meiner Arbeit. Viele ältere Menschen tun es mir gleich, auch wenn man verstehen könnte, dass sie dem Thema lieber ausweichen möchten. Aber tatsächlich setzen sich Seniorinnen und Senioren durchaus mit den emotionalen, körperlichen und religiösen/spirituellen Aspekten des Lebens(-Abends) [...]

Der Umgang mit dem Älterwerden – Chancen und Möglichkeiten2025-05-26T07:41:14+00:00

Wertewandel über Generationen – wie empfinden das Senioren?

2025-05-14T05:29:11+00:00

Heute ist vieles anders als früher, und in der Zukunft wird wieder vieles anders sein als heute. Die Zeiten ändern sich eben, und mit ihnen die Werte: Das mag zunächst banal klingen, aber es ist deswegen nicht weniger wahr. Wenn wir auf unser Leben zurückschauen, egal, wie alt wir sind, müssen wir [...]

Wertewandel über Generationen – wie empfinden das Senioren?2025-05-14T05:29:11+00:00

April 2025

Wo finden Senioren Hilfe, wenn Behörden ihre Rechte missachten?

2025-04-29T09:50:39+00:00

Die ungerechte und rechtswidrige Behandlung von Seniorinnen und Senioren, insbesondere auch durch Behörden: Dieses Thema beschäftigt mich als private Seniorenbetreuerin schon länger. In meiner täglichen Arbeit höre ich immer wieder Geschichten über Behörden-Willkür oder über die Missachtung von Rechten. Es ist ein wirklich wichtiges und sensibles Thema. Denn auch Behörden können Fehler [...]

Wo finden Senioren Hilfe, wenn Behörden ihre Rechte missachten?2025-04-29T09:50:39+00:00