Über Christine Thaddey

Ich bin private Seniorenbetreuerin und ganz nach Wunsch meiner Kundinnen und Kunden Gesellschafterin, Chauffeuse, Eventmanagerin, Köchin, Sekretärin und noch viel mehr. Rufen Sie mich gleich jetzt an 041 810 01 18. (www.christines-seniorenbetreuung.ch)

September 2024

Welche Alternativ-Wohnmöglichkeiten gibt es für Senioren?

2024-09-26T09:26:10+00:00

Zuerst einmal eine Frage: Wer weiss, wie Seniorinnen und Senioren hierzulande überhaupt wohnen? Eine interessante Antwort liefert das Bundesamt für Statistik: Diesem zufolge lebten in der Schweiz im Jahr 2021 1,4 Millionen Haushalte im Wohneigentum; knapp ein Drittel davon (450’000) waren Seniorenhaushalte mit Personen ab 65 Jahren. Das ist eine stolze Zahl. [...]

Welche Alternativ-Wohnmöglichkeiten gibt es für Senioren?2024-09-26T09:26:10+00:00

Mit älteren Menschen umgehen: Wie verhält man sich am besten?

2024-09-13T09:46:06+00:00

Meistens ist der Umgang jüngerer Menschen mit Seniorinnen und Senioren unproblematisch. Wir werden ja nicht nur (fast) alle immer älter, sondern bleiben auch länger geistig und körperlich fit. Und wir können dadurch in der Regel gut aufeinander eingehen. Aber eben: Es ist halt auch so, dass viele von uns in der Familie [...]

Mit älteren Menschen umgehen: Wie verhält man sich am besten?2024-09-13T09:46:06+00:00

August 2024

Die Lernfähigkeit im Alter: Zu ihrer Unterstützung gibt es viele Angebote

2024-08-30T08:42:24+00:00

Die Lernfähigkeit im Alter – sie ist für mich nicht nur ein Thema, weil ich meinen Lebensunterhalt als private Seniorenbetreuerin verdiene und mir auch über das geistige Wohlbefinden meiner Klientinnen und Klienten Gedanken mache. Ich gehe ja selbst bereits auf die 60 Jahre zu, und manchmal habe ich schon auch das [...]

Die Lernfähigkeit im Alter: Zu ihrer Unterstützung gibt es viele Angebote2024-08-30T08:42:24+00:00

Internet- und Computer-Sicherheit (nicht nur) für Senioren – hier ein paar Tipps für den Alltag

2024-08-14T13:45:02+00:00

Digitalisierung, Computer und Internet bieten gerade auch älteren Menschen viele Vorteile, die ihnen den Alltag angenehmer machen und die Kommunikation erleichtern – zum Beispiel durch Smartphones und Tablets, Nachrichtendienste sowie E-Mail-Newsletter und Social-Media-Plattformen. Doch die «schönen neuen Technologien» stellen viele auch vor grosse Herausforderungen und bereiten ihnen Angst. Fast täglich erfährt man [...]

Internet- und Computer-Sicherheit (nicht nur) für Senioren – hier ein paar Tipps für den Alltag2024-08-14T13:45:02+00:00

Juli 2024

Senioren-Tipps für mehr Sicherheit – zuhause, auf Ausflügen und in den Ferien

2024-07-29T11:24:51+00:00

In Schweizer Haushalten passieren jedes Jahr rund 200 000 Sturzunfälle. Und mit zunehmendem Alter steigt bekanntlich das Sturzrisiko. Zwar ist auch bei jüngeren Menschen ein Stolperer oder Ausrutscher schnell passiert, doch hat er für Seniorinnen und Senioren meist gravierendere Folgen. Ein sichereres Zuhause ist also ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die [...]

Senioren-Tipps für mehr Sicherheit – zuhause, auf Ausflügen und in den Ferien2024-07-29T11:24:51+00:00

Angstmachende Kommunikation in der Betreuung vermeiden

2024-07-11T06:27:32+00:00

Für eine private Seniorenbetreuerin wie mich gehört die Kommunikation fest zum Alltag, wie das Amen in der Kirche. Und sie ist ein Handwerk, das gelernt und geübt sein will. Denn es ist nicht egal, wie wir mit Menschen umgehen und sprechen. Je nach Situation sind Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen gefragt. Und der richtige [...]

Angstmachende Kommunikation in der Betreuung vermeiden2024-07-11T06:27:32+00:00

Mai 2024

Ausflüge mit Senioren: Was gilt es zu beachten?

2024-06-18T07:19:23+00:00

Der Sommer kommt mit grossen Schritten näher, und damit die Zeit, in der auch Seniorinnen und Senioren wieder mehr an Ausflüge denken. Kein Wunder, denn nie war die ältere Generation so fit und unternehmungslustig wie heute. Tagesausflüge und sogar mehrtägige Reisen sind denn auch bei vielen älteren Menschen sehr beliebt. Und im [...]

Ausflüge mit Senioren: Was gilt es zu beachten?2024-06-18T07:19:23+00:00

April 2024

Alltagshilfen – was hilft und ist komfortabler für Senioren?

2024-04-18T10:51:46+00:00

Es gibt eine Vielzahl an Alltagshilfen für die verschiedensten Bedürfnisse, welche älteren Menschen das tägliche Leben einfacher und angenehmer machen. Alltagshilfen unterstützen Seniorinnen und Senioren beim Anziehen oder beim Greifen. Sie unterstützen sie zu Hause oder unterwegs. Sie unterstützen sie bei kleinsten Aufgaben im Haushalt, im Bad oder in der Freizeit. Was [...]

Alltagshilfen – was hilft und ist komfortabler für Senioren?2024-04-18T10:51:46+00:00

März 2024

Altersdepression – Gibt es Lösungen für alle involvierten Personen?

2024-03-25T08:18:33+00:00

Häufig wird eine Altersdepression dem natürlichen Alterungsprozess zugerechnet. Das ist aber nicht immer so. Zwar lässt im Alter mit der körperlichen und geistigen Kraft manchmal auch die Lust auf bisher gewohnte Aktivitäten nach. Doch die Symptome dieser Krankheit sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. In meiner täglichen Arbeit als [...]

Altersdepression – Gibt es Lösungen für alle involvierten Personen?2024-03-25T08:18:33+00:00

Februar 2024

Was macht die rasante Entwicklung der modernen Technik mit älteren Menschen?

2024-02-27T07:48:59+00:00

Schnelles Internet, digitale Apps und Künstliche Intelligenz: Alles schön und gut. Aber selbst mir, als «erst» 59-jähriger privater Seniorenbetreuerin, machen die immer raffinierteren technischen Hilfsmittel im Alltag manchmal Probleme. Und wie ist es erst für wirklich ältere Menschen? Viele Seniorinnen und Senioren werden von der rasanten Entwicklung der Technik ganz einfach überholt [...]

Was macht die rasante Entwicklung der modernen Technik mit älteren Menschen?2024-02-27T07:48:59+00:00