Juni 2022

Mobil bleiben im eigenen zu Hause mit einem Treppenlift

2022-06-30T06:37:46+00:00

Für eine gute Lebensqualität im Alter spielt die Mobilität eine sehr wichtige Rolle. Aufgrund körperlicher Einschränkungen kann es auch im eigenen zu Hause zu Einschränkungen kommen, worunter ältere Menschen häufig leiden und teilweise sogar alltägliche Tätigkeiten nicht mehr durchführen können. Ein grosses Hindernis stellen dabei häufig Treppen dar. Aus diesem Grund [...]

Mobil bleiben im eigenen zu Hause mit einem Treppenlift2022-06-30T06:37:46+00:00

Wenn das Sterben nahe ist – was beschäftigt ältere Menschen noch?

2022-06-27T14:49:03+00:00

Der Tod kommt bei allen Menschen irgendwann. Was bedeutet es aber im letzten Lebensabschnitt, wenn das Sterben nahe ist? Vorab – ich glaube, dass dies das heikelste Thema ist, über das man reden und schreiben kann. Als private Seniorenbetreuerin werde ich allerdings regelmässig damit konfrontiert. Und dies war in den letzten [...]

Wenn das Sterben nahe ist – was beschäftigt ältere Menschen noch?2022-06-27T14:49:03+00:00

Mai 2022

Seniorentischmesse in Schwyz vom Samstag, 25. Juni 2022: Christine Thaddey betreut Senioren aus Schwyz mit viel Herz

2022-05-30T10:44:27+00:00

Zum dritten Mal und nach langer Corona-Pause findet am Samstag, 25. Juni 2022, im MythenForum in Schwyz, die Seniorentischmesse statt. Sie dauert von 10 bis 16 Uhr. Die Seniorentischmesse wird von der Alterskommission der Gemeinde Schwyz organisiert. Sie finden interessante Stände von 20 Anbieter und können 5 Referate besuchen. Der Eintritt [...]

Seniorentischmesse in Schwyz vom Samstag, 25. Juni 2022: Christine Thaddey betreut Senioren aus Schwyz mit viel Herz2022-05-30T10:44:27+00:00

Bildungs- und Lernbedürfnisse im Alter – was gibt es für Möglichkeiten?

2022-05-13T05:53:11+00:00

Man lernt nie aus: Diese Redensart kennen wir alle. Denn man kann im Leben immer noch etwas dazulernen. Egal, wie alt man ist. Wie ich in einem bereits erschienenen Blog geschrieben habe, ist es auch für ein Studium nie zu spät. Was für Bildungs- und Lernbedürfnisse gibt es konkret im Alter – [...]

Bildungs- und Lernbedürfnisse im Alter – was gibt es für Möglichkeiten?2022-05-13T05:53:11+00:00

April 2022

Stressverminderung bei Senioren – Tipps für den Alltag

2022-04-28T06:45:37+00:00

Laut einer kürzlich durchgeführten Studie lag der «Schweizer Job-Stress-Index» im Jahr 2020 bei rund 50,8 von 100. Diese Kennzahl besagt, dass die Arbeitsbelastungen (die sog. Stressoren) und die Stress verhindernden Faktoren (die sog. Ressourcen) am Arbeitsplatz sich in jenem Jahr ungefähr die Waage hielten. (Ideal wäre ein Wert von 0, katastrophal [...]

Stressverminderung bei Senioren – Tipps für den Alltag2022-04-28T06:45:37+00:00

Inkontinenz bei Senioren – was kann man dagegen tun?

2022-04-13T06:25:01+00:00

Von Inkontinenz Betroffene haben Schwierigkeiten damit, ihre Blase zu kontrollieren. Inkontinenz ist gerade bei Seniorinnen und Senioren weit verbreitet. In meiner täglichen Arbeit als private Seniorenbetreuerin komme ich mit diesem Thema öfters in Berührung. Da Inkontinenz nach wie vor ein intimes und zugleich sensibles Thema ist, verschweigen viele Betroffene ihre Beschwerden. [...]

Inkontinenz bei Senioren – was kann man dagegen tun?2022-04-13T06:25:01+00:00

März 2022

Freizeitaktivitäten für Senioren – was ist ihnen wichtig?

2022-03-29T12:11:30+00:00

Die Erhebung 2019 des Bundes vermittelt uns wieder einmal ein Bild davon, welche Freizeitaktivitäten hierzulande gepflegt werden. Ein Teil davon ist sehr weit verbreitet und wird oft äusserst rege praktiziert. Dabei zeigt sich: Die Reihenfolge ihrer Beliebtheit hat sich im Vergleich zur letzten Erhebung 2014 kaum verändert. Das Alter spielt hier aber [...]

Freizeitaktivitäten für Senioren – was ist ihnen wichtig?2022-03-29T12:11:30+00:00

Ostergeschenke für Senioren – so individuell und persönlich wie sie selbst

2022-03-15T11:29:16+00:00

Wie findet man das passende Ostergeschenk für Senioren – so individuell und persönlich, wie es die ältere Generation selbst ist? Dieses Thema präsentiert sich jedes Jahr wieder, wenn Kinder, Enkelkinder und andere Angehörige von Senioren vor derselben kniffligen Frage stehen: Was nur sollen sie ihren Eltern, Grosseltern und anderen Betagten zu Ostern [...]

Ostergeschenke für Senioren – so individuell und persönlich wie sie selbst2022-03-15T11:29:16+00:00

Februar 2022

Positive Macht der Rede – Senioren schätzen diese Kunst in ihrer ganzen Vielfalt

2022-02-28T10:54:59+00:00

In meiner täglichen Arbeit als private Seniorenbetreuerin oder als Gesellschafterin für Seniorinnen und Senioren gehören zuhören und reden einfach dazu, wie das «Amen» in der Kirche. Und dabei erleben ich immer wieder die positive Macht der Rede. Denn viele Senioren beherrschen diese Kunst selber. Und praktisch alle schätzen sie in ihrer ganzen [...]

Positive Macht der Rede – Senioren schätzen diese Kunst in ihrer ganzen Vielfalt2022-02-28T10:54:59+00:00

Überforderung bei Demenz-Angehörigen – Gibt es Auswege?

2022-02-10T11:22:36+00:00

Pflegende oder betreuende Angehörige von Demenzkranken stehen immer «unter Strom»: Einerseits müssen die täglichen Herausforderungen gemeinsam mit den Erkrankten gemeistert werden. Andererseits ist mit den vielen Telefonaten und Besuchen der Organisationsaufwand gross. Und dann sind da einfach auch die tägliche Sorgen, wie es wohl weitergeht, die zermürbend diesen Tagesablauf bestimmen. Dabei ist [...]

Überforderung bei Demenz-Angehörigen – Gibt es Auswege?2022-02-10T11:22:36+00:00